Ausbildung
Lernen „just in time“
Fokus auf den Erfolg am Kunden statt auf Noten
Start up
Mit Vorsprung in die Friseur-Karriere starten!
In 4 Wochen Intensivtraining werden Fachkenntnisse und alle notwendigen Fertigkeiten gelehrt und geübt. Seminarinhalte sind Kundenempfang und Begrüßung, Serviceleistungen wie Haarwäsche, Kopfmassage, verschiedene Farb-Auftragetechniken, sowie Salonorganisation, Telefontraining & Terminierung und die allgemeine Kommunikation mit dem anspruchsvollen Friseur-Kunden.
Inhalt & PreiseMy Young Career
Das einzigartige Trainingsprogramm mit dem Schwerpunkt „anspruchsvolle Dienstleistung im Friseur-Salon“.
Ergänzt die betriebliche Ausbildung und die Berufsschule durch ein exzellentes dienstleistungs- und kundenorientiertes Praxistraining.

Salontraining für Ihre Mitarbeiter
Ihre Mitarbeiter brauchen Nachhilfe?
Gerne können Sie folgende Seminare buchen und wir coachen Ihr Team direkt bei Ihnen im Salon.
- Augenbrauen- & Wimpernservice (0,5 Tage)
- Maniküre (1 Tag)
- Wohlfühlrituale (1 Tag)
- Tages-Makeup (1 Tag)
- Abend-Makeup (1Tag)
- Erfolgreich Beraten (1 Tag)
- Kundenempfang & Service (1 Tag)
- Erfolgreich Terminieren (1 Tag)
Diese Seminare können individuell nach Ihren Wünschen kombiniert werden.
Preise und Termine auf Anfrage. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Unsere Auszubildenden erlernen
- das erforderliche Know-How um den ständig wachsenden Kundenansprüchen gerecht zu werden
- vorbereitend oder ausbildungsbegleitend das optimale fachspezifische Basiswissen, sowie berufsrelevante Softskills, die die Grundlage für eine überdurchschnittliche Friseur-Ausbildung darstellen
- Sicherheit in den Salonabläufen, sowie in Beratung und Verkauf
- Sensibilisierung im Kundenumgang / Erkennen von Kundenwünschen und Bedürfnissen
Denn bestens vorbereitete und maximal engagierte Auszubildende sind die Profifriseure von morgen!
I. Gentile, Ausbildungsleiterin
Berufseinstiegsmöglichkeiten AZAV
Die Scholz Akademie ist seit Dezember 2013 zertifizierter Bildungsträger nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung zur Arbeitsförderung. Unter bestimmten Bedingungen, ist es möglich, dass unsere Seminare bezuschusst werden. Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Agentur für Arbeit über die Förderbedingungen oder suchen Sie eine der bundesweiten Beratungsstellen für die Bildungsprämie auf.